Diese Gruppe zeigt die in einem Sternbild vorkommenden Sterne an, sofern diese eine der angegebenen Bezeichnungen besitzen.
Im allgemeinen besitzen Sterne bis etwa +5.5m eine der aufgeführten Bezeichnungen, also ein griechischen Symbol,
eine Flamsteed-Nummer oder ein Name. Das Register Komplett zeigt die Kombination aller
Bezeichnungen eines Sternes an.
Im Register Stern wird ein Stern anhand einer seiner Katalog-Nummern identifiziert. Das Eingabefeld Stern
entspricht hier keiner Katalog-Nummer, sondern der nach Helligkeit sortierten, fortlaufenden internen Nummer.
Geben Sie in die Eingabe-Felder einfach die entsprechende interne oder Katalog-Nummer ein. Falls die Nummer existiert,
werden die anderen Felder entsprechend aktualisiert.
Das Eingabefeld Stern ist ziehbar auf Drag&Drop-Felder.
Jeder Klick in eine der obigen Listen aktualisiert auch die Katalog-Nummern !
Hier führen Sie eine Drag&Drop-Aktion durch. Der angewählte Stern wird in die im Schalter bezeichneten Drop-Felder
geschoben. Das erspart einige Mausbewegungen und -klicks.
Das entsprechende Fenster wird geöffnet und zeigt Ihnen das Ergebnis.
Durchsucht den gesamten Sternenkatalog nach einer Bezeichnungen oder einem Teilstring darin. Es wird zwischen Groß- und
Kleinschreibung unterschieden !
Bitte verwenden Sie hier, im Gegensatz zur Suche im
Diese Liste zeigt Ihnen alle Sternbilder mit deren deutschen oder lateinischen Namen bzw. mit deren Abkürzung an.
Auswählen einer Aktion:
Suchen des angewählten Sternes in der Sternenkarte.
|
Zentrieren des angewählten Sternes in der Sternenkarte.
|
Ausgabe der Ephemeride des angewählten Sternes.
|